Schiebetürsysteme
Ästhetik, Platzersparnis oder Funktionalität? Jetzt ist es viel einfacher, sogar einen sehr kleinen Raum zu gestalten. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass Sie keinen Platz zum Öffnen der Tür haben werden. Jeder Meter Platz wird genutzt. Und dies alles dank der INVADO Schiebetürsysteme.
Ein in der Wand verborgenes System
Dank dessen bleibt die Wand, hinter der sich die Tür verschiebt, frei und kann beliebig genutzt werden. Wir brauchen keinen Platz, um traditionelle Türblätter zu öffnen, denn sie verschwinden
in der Wand – in einer speziellen Konstruktionskassette. Eine solche Lösung sollte jedoch bereits in der Bau- oder Renovierungsphase geplant werden – es muss eine Trennwand hinzugefügt werden, die vorzugsweise aus Gipskartonplatten besteht.
Das Wandsystem
ist einfacher zu montieren, es wird nur eine spezielle Führungsschiene benötigt, die an die Wand montiert wird. Der Nachteil ist, dass die Wand, an der sich die Tür verschiebt, ungenutzt bleiben muss. Der Vorteil ist, dass das Wandsystem jederzeit montiert werden kann.
Für wen?
Schiebetürsysteme sind eine perfekte Lösung für kleine Wohnungen, in denen jeder Quadratmeter Gold wert ist. Dank ihrer Ästhetik gewinnen sie aber auch Fans unter den Eigentümern von Einfamilienhäusern und Appartementwohnungen. Schiebetürsysteme bewähren sich, wenn wir einen Raum zusätzlich abtrennen und diskret vor Gästen schließen möchten – z. B. eine Garderobe, eine Speisekammer oder ein Heimbüro. Je nach gewähltem Türmodell (Voll- oder Glastür) können wir den Effekt einer vollständigen oder teilweisen Abtrennung erzielen. Die Zufriedenheit mit der Nutzung von Schiebetüren wird durch den korrekten Einbau beeinflusst. Um sicherzugehen, dass er ordnungsgemäß durchgeführt wurde, öffnen und schließen Sie die Tür einige Male. Sie sollte leicht auf der Führungsschiene laufen und sich somit mühelos öffnen lassen. Alle Dekor- und Modulinnentüren aus dem Angebot von INVADO können (außer der Kollektion D”Artagnan) in beide Schiebetürsysteme eingebaut werden.
